- Rathaus
- Leben in Wittlich
- Kultur
- Sport & Freizeit
- Soziales
- Bildung
- Kindertagesstätten
- Grundschulen
- Volkshochschule
- Makerspace
- Stadt- und Kreisergänzungsbücherei Wittlich
- Öffnungszeiten & Adresse
- Leserkonto
- Recherche & Fernleihe
- Formulare
- Bestellung Medienboxen & Klassensätze
- Online-Angebote
- Unser Haus
- Anmeldung & Ausleihe
- Kinder & Jugendliche
- Veranstaltungskalender
- Bibliothek International
- Kitas & Schulen
- Soziale & Ehrenamtliche Einrichtungen
- Recherche & Ausleihe
- Aktuelles
- Leichte Sprache
- A-Z
- Rückgabekasten
- Welcome
- Bienvenue
- Hoş Geldiniz
- Powitanie
- Добро пожаловать
- Schien, daat de hei bes
- Welcome - Bienvenue - Powitanie ...
- Anfahrt
- Kontakt
- Impressum
- Для наших співгромадян з України
- Wirtschaft und Finanzen
- Planung, Umwelt und Mobilität
- Tourismus
28.03.25 Besuch bei der freiwilligen Feuerwehr Wittlich
Als Abschluss der Sachunterrichtseinheit zum Thema „Feuer/Feuerwehr“ besuchten die Eichhörnchen die freiwillige Feuerwehr Wittlich:

© Georg-Meistermann Grundschule
Ein altes Feuerwehrauto
"Wir wanderten den idyllischen Weg entlang der Lieser zur Feuerwehr. Dort angekommen konnten wir unser erlerntes Wissen anwenden, aber auch das ein oder andere Neue lernen! Wir konnten sogar einen echten Einsatz miterleben. Das war sehr spannend und wir waren überrascht wie schnell die Feuerwehrleute sich für einen Einsatz fertig machen können. Zum Abschluss durften wir alle mit der Drehleiter 30 m hoch in den Himmel fahren. Das war unser absolutes Highlight!"

© Georg-Meistermann Grundschule
Die Feuerwehr startete zu einem echten Einsatz

© Georg-Meistermann Grundschule

© Georg-Meistermann Grundschule

© Georg-Meistermann Grundschule
Wir durften durch die Atemschutz-Übungsanlage klettern.

© Georg-Meistermann Grundschule

© Georg-Meistermann Grundschule

© Georg-Meistermann Grundschule

© Georg-Meistermann Grundschule
Vielen Dank an Herr Schmitt für diese tollen Eindrücke und ein großes Dankeschön an alle Feuerwehrmänner und -frauen, die einen so wichtigen Job für unsere Gesellschaft machen!