Neuer Ortsbeauftragter des Technischen Hilfswerks besucht Bürgermeister


Der neue Ortsbeauftragte des Technischen Hilfswerks (THW) Ortsverband Wittlich, Michael Thörner, hat am vergangenen Montag Bürgermeister Joachim Rodenkirch zu einem Antrittsbesuch getroffen.

Im Gespräch wurden die bisherige gute Zusammenarbeit sowie zukünftige Projekte thematisiert.

Das THW ist seit 1950 die Einsatzorganisation der Bundesrepublik Deutschland im Bevölkerungsschutz. Es unterstützt mit Technik und

Know-how bei Not- und Unglücksfällen sowohl im Inland als auch weltweit.

Der THW-Ortsverband Wittlich wurde bereits am 23.10.1962 gegründet und zählt aktuell 63 Helfer und 10 Helferinnen, die jährlich über 12.000 Dienststunden leisten. Zudem engagieren sich 14 Junghelfer und 3 Junghelferinnen im THW-Nachwuchsprogramm.

Bürgermeister Joachim Rodenkirch bedankte sich bei Michael Thörner und den ehrenamtlichen THW-Kräften für ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohle der Bevölkerung – insbesondere für Hilfeleisten in der Stadt Wittlich während der Flutkatastrophe im Jahr 2021.

Das THW steht allen Interessierten offen: Frauen und Männer ab 17 Jharen können sich in verschiedenen technischen und organisatorischen Bereichen engagieren. Auch Jugendliche ab zehn Jahren haben die Möglichkeit, sich in den THW-Jugendgruppen einzubringen.

Weitere Informationen gibt es unter www.thw-wittlich.de oder telefonisch unter 06571/148540.