- Rathaus
- Leben in Wittlich
- Kultur
- Sport & Freizeit
- Soziales
- Bildung
- Kindertagesstätten
- Grundschulen
- Volkshochschule
- Makerspace
- Stadt- und Kreisergänzungsbücherei Wittlich
- Öffnungszeiten & Adresse
- Leserkonto
- Recherche & Fernleihe
- Formulare
- Bestellung Medienboxen & Klassensätze
- Online-Angebote
- Unser Haus
- Anmeldung & Ausleihe
- Kinder & Jugendliche
- Veranstaltungskalender
- Bibliothek International
- Kitas & Schulen
- Soziale & Ehrenamtliche Einrichtungen
- Recherche & Ausleihe
- Aktuelles
- Leichte Sprache
- A-Z
- Rückgabekasten
- Welcome
- Bienvenue
- Hoş Geldiniz
- Powitanie
- Добро пожаловать
- Schien, daat de hei bes
- Welcome - Bienvenue - Powitanie ...
- Anfahrt
- Kontakt
- Impressum
- Для наших співгромадян з України
- Wirtschaft und Finanzen
- Planung, Umwelt und Mobilität
- Tourismus
Workshops
Workshops | Kurse | Veranstaltungen

Repair Café
Das Team des HDJ Wittlich lädt am jeden ersten Freitag im Monat ganz herzlich in den Makerspace Wittlich zum Repair-Café ein.
Sollte der erste Freitag im Monat ein Feiertag sein, fällt das Repair Café leider aus.
Ob jung oder alt, jeder ist willkommen!
Alles, was getragen werden kann, sowie Fahrräder und Kleingeräte, können vor Ort repariert werden.
06. Juni
04. Juli
05. September
07. November
05. Dezember

Geschichtenwerkstatt im Frühling - Bilderbuchkino mit Bastelaktion
"Henri und Henriette fahren in die Ferien" : Eine Hühner-Bauernhof-Ferien-Geschichte
Dienstag, 08. April, 16.30 Uhr

Kinder-Holzwerkstatt: Feuerdrache
Holz ist einfach ein toller Werkstoff! Wer Lust hat, einmal selbst zu sägen, zu bohren, zu schrauben, zu leimen und zu gestalten, ist hier richtig. Und am Schluss kann jeder seinen eigenen, individuellen Feuerdrachen (oder lieber einen Schwung-Vogel?) mit nach Hause nehmen.
15. April, 9:30 - 12:30 Uhr
Anmeldung

Nähen? Kinderleicht!
Hier geht’s erst mal um die Basics: wie funktioniert eine Nähmaschine, wie fädelst du den Faden ein und wie bekommst du dann eine gerade Naht hin?! In diesem Workshop steigst du in die Grundlagen des Nähens mit der Nähmaschine ein, aber wetten, dass du am Ende schon ein erstes eigenes Projekt (z.B. ein Osterhuhn) hinbekommst? Nähmaschinen, Stoff und andere Materialien sind im Makerspace vorhanden.
16. April, 10 - 15 Uhr
Anmeldung

Holzwerkstatt: Ab in die Kiste
Holz ist einfach ein toller Werkstoff! Wer Lust hat, einmal selbst zu sägen, zu bohren, zu schrauben, zu leimen und zu gestalten, ist hier richtig. Diesmal steht der Workshop ganz im Zeichen der „Kiste“. Am Schluss kannst du genau die Box mit nach Hause nehmen, die du für deine Schätze oder Werkzeuge oder… brauchst.#
17. April, 13 - 16 Uhr
Anmeldung

Programmieren und Experimentieren mit dem Raspberry Pi Pico
Der Raspberry Pi Pico ist ein leistungsstarker und kostengünstiger Mikrocontroller, der sich ideal für Einsteiger eignet, aber auch Fortgeschrittenen viele Möglichkeiten bietet. In diesem Workshop starten wir mit den Grundlagen: Wie funktioniert der Pico, wie wird er mit der Entwicklungsumgebung (IDE) verbunden, und wie schreibt man erste Programme in MicroPython? Anschließend gehen wir auf praktische Anwendungen ein, wie z. B. das Steuern von LEDs, das Auslesen von Sensoren und die Kommunikation mit anderen Geräten.
23. April, 10 - 16 Uhr
Achtung! Dieser Kurs ist identisch mit dem Angebot am 24. April.
Anmeldung

Programmieren und Experimentieren mit dem Raspberry Pi Pico
Der Raspberry Pi Pico ist ein leistungsstarker und kostengünstiger Mikrocontroller, der sich ideal für Einsteiger eignet, aber auch Fortgeschrittenen viele Möglichkeiten bietet. In diesem Workshop starten wir mit den Grundlagen: Wie funktioniert der Pico, wie wird er mit der Entwicklungsumgebung (IDE) verbunden, und wie schreibt man erste Programme in MicroPython? Anschließend gehen wir auf praktische Anwendungen ein, wie z. B. das Steuern von LEDs, das Auslesen von Sensoren und die Kommunikation mit anderen Geräten.
24. April, 10 - 16 Uhr
Achtung! Dieser Kurs ist identisch mit dem Angebot am 23. April.
Anmeldung

Makey Makey: Erste Elektronikspiele
Mit der Leiterplatine Makey Makey könnt ihr erste kleine Projekte im Bereich Elektronik und Programmierung ausprobieren. Ihr lernt, wie ein Stromkreis funktioniert und welche Materialien leitfähig sind (klappt das auch mit Bananen oder Zitronen?!). Mit Hilfe des Makey Makey kann alles zu einer Tastatur werden und so bringt ihr Ostereier zum Klingen oder steuert Controller nur über Bewegung.
25. April, 13 - 16 Uhr
Anmeldung

Picasa
Löt-Abenteuer: Kleine Technik, große Ideen!
Hast du Lust, mit dem Lötkolben zu experimentieren und kleine Technik-Wunder zu erschaffen? In unserem Löt-Abenteuer lernst du, wie du Bauteile verbindest, LEDs zum Leuchten bringst und dein eigenes Elektronik-Projekt baust. Keine Sorge, auch wenn du noch nie gelötet hast – wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie es geht. Mach mit und werde zum Technik-Tüftler!
26. April, 13 - 13 Uhr
Anmeldung

Offener Nähtreff für Anfänger und Näh-Profis
Wir treffen uns ein mal im Monat zum Erfahrungsaustausch und der gemeinsamen Umsetzung neuer Nähprojekte in gemütlicher Runde.
Übungsmaschinen sind im Makerspace vorhanden.
Nächster Termin: 10. April, 17 Uhr

CNC-Treff im Makerspace
Du hast ein konkretes Projekt oder eine spezielle Frage? Dann reiche hier dein Thema ein. Sobald genug spannende Projekte zusammengekommen sind, planen wir den nächsten CNC-Treff und informieren dich. So wird sichergestellt, dass die Inhalte genau auf euch und eure Projekte abgestimmt sind.
Anmeldung