- Rathaus
- Leben in Wittlich
- Kultur
- Sport & Freizeit
- Soziales
- Bildung
- Kindertagesstätten
- Grundschulen
- Volkshochschule
- Makerspace
- Stadt- und Kreisergänzungsbücherei Wittlich
- Öffnungszeiten & Adresse
- Leserkonto
- Recherche & Fernleihe
- Formulare
- Bestellung Medienboxen & Klassensätze
- Online-Angebote
- Unser Haus
- Anmeldung & Ausleihe
- Kinder & Jugendliche
- Veranstaltungskalender
- Bibliothek International
- Kitas & Schulen
- Soziale & Ehrenamtliche Einrichtungen
- Recherche & Ausleihe
- Aktuelles
- Leichte Sprache
- A-Z
- Rückgabekasten
- Welcome
- Bienvenue
- Hoş Geldiniz
- Powitanie
- Добро пожаловать
- Schien, daat de hei bes
- Welcome - Bienvenue - Powitanie ...
- Anfahrt
- Kontakt
- Impressum
- Для наших співгромадян з України
- Wirtschaft und Finanzen
- Planung, Umwelt und Mobilität
- Tourismus
Eventpartner
Eventpartner der Stadt Wittlich werden

An Tonia
Die Stadt Wittlich, vertreten durch das Team des Kulturamtes, ist zuständig für die Organisation diverser Veranstaltungen rund um das Jahr. Mit starken Partnern und Unterstützern ist das Angebot in den letzten Jahren stetig gewachsen. Immer mit dem Anspruch, ein frei zugängliches, vielfältiges Angebot für alle zu schaffen.
Durch diese Events soll die Aufenthaltsqualität und die Attraktivität für die Bewohner und Besucher der Stadt weiter verbessert und gesteigert werden. Die neue mobile Bühne der Stadt ergänzt das Konzept und wird ein wesentlicher Baustein eines nachhaltigen Wirtschaftskreislaufs sein. Die komplette Übersicht aller städtischen Veranstaltungen ist hier zu finden.
Werde Eventpartner der Stadt Wittlich und profitiere unter anderem von der Sichtbarkeit und Reichweite der jeweiligen Veranstaltung. Folgende Veranstaltungen und Leistungen stehen zur Verfügung:

© Chris Marmann
Säubrennerkirmes
Die Säubrennerkirmes in Wittlich gehört seit 1950 zu den größten Volksfesten im nördlichen Rheinland-Pfalz. Basierend auf der mittelalterlichen Säubrennersage findet die Innenstadtkirmes jährlich am 3. Wochenende im August statt.

© Julia Scholz
Eventsommer
Ein Musik- und Familienfest für Alle -
Der Eventsommer findet an drei Wochenenden im Juni statt. Um allen Besuchern die Teilnahme zu ermöglichen, ist das Event frei zugänglich mit großer Hauptbühne am Platz an der Lieser. Das vielfältige Programm spricht alle Alters- und Interessengruppen an.

© Julia Scholz
Federweißerfest
Der Patz an der Lieser wird jedes Jahr am Federweißerfest, passend zum Herbst im September, in bunte Farben getaucht. Bei einem Glas Federweißer von ansässigen Winzern können die Besucher in entspannter Atmosphäre der handgemachten Musik von regionalen Bands lauschen.

© Andreas Sommer
Weihnachtstage
Der kleine Markt verzaubert mit attraktivem Rahmenprogramm große und kleine Besucher. Bei Winzerglühwein, Glühbier, Hot Cocktails und weihnachtlichen süßen und herzhaften Leckereien ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Folgende Pakete sind möglich und untereinander kombinierbar:

1.500 € Säubrennerkirmes
enthält folgende Leistungen:

1.000 € (Für Eventsommer, Federweißerfest, Weihnachtstage)
enthält folgende Leistungen:

500 € (Für Eventsommer, Federweißerfest, Weihnachtstage)
enthält folgende Leistungen:
Kontakt:
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.