- Rathaus
- Leben in Wittlich
- Kultur
- Sport & Freizeit
- Soziales
- Bildung
- Kindertagesstätten
- Grundschulen
- Volkshochschule
- Makerspace
- Stadt- und Kreisergänzungsbücherei Wittlich
- Öffnungszeiten & Adresse
- Leserkonto
- Recherche & Fernleihe
- Formulare
- Bestellung Medienboxen & Klassensätze
- Online-Angebote
- Unser Haus
- Anmeldung & Ausleihe
- Kinder & Jugendliche
- Veranstaltungskalender
- Bibliothek International
- Kitas & Schulen
- Soziale & Ehrenamtliche Einrichtungen
- Recherche & Ausleihe
- Aktuelles
- Leichte Sprache
- A-Z
- Rückgabekasten
- Welcome
- Bienvenue
- Hoş Geldiniz
- Powitanie
- Добро пожаловать
- Schien, daat de hei bes
- Welcome - Bienvenue - Powitanie ...
- Anfahrt
- Kontakt
- Impressum
- Для наших співгромадян з України
- Wirtschaft und Finanzen
- Planung, Umwelt und Mobilität
- Tourismus
JFV Wittlicher Tal e.V.
Beschreibung
Der Jugendförderverein (JFV) Wittlicher Tal e.V. wurde gegründet, um den Jugendlichen im Wittlicher Tal und Umgebung ein soziales Umfeld zu bieten, in dem sie ihre Freizeit sinnvoll und mit viel Spaß gestalten können. Durch den gemeinsamen Fußball und das Miteinander werden die jungen Menschen dahingehend gefördert, dass sie ihre sozialen Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Rücksichtnahme und Verantwortung weiter entwickeln und stärken können. Mit Unterstützung von engagierten und qualifizierten Trainern / Übungsleitern sollen durch gezielte fußballerische Förderung Erfolgserlebnisse vermittelt und das Miteinander gestärkt werden. Der JFV Wittlicher Tal genießt in der Öffentlichkeit und bei anderen Vereinen ein hohes Ansehen. Als Spieler des JFV Wittlicher Tal repräsentiert jeder Einzelne den Verein in der Öffentlichkeit. Aus diesem Grund sind Verhalten und Auftreten jedes einzelnen Spielers, der Trainer und auch das Verhalten der Eltern wichtig. Die folgenden Regeln werden helfen, das gute Bild des JFV Wittlicher Tal auch in Zukunft zu wahren und stetig weiterzupflegen. Mit diesem Leitbild sollen die Ziele im Jugendfußball des JFV Wittlicher Tal schriftlich fixiert werden. Bei der Erarbeitung haben wir uns selbstkritisch gefragt, wo wir stehen, wohin wir uns entwickeln wollen und wie uns das am besten gelingt. Wir wollen mit diesem Leitbild die Werte, Richtlinien und Ziele dokumentieren, die für uns als Verein und Menschen wichtig sind.
Gründungsjahr
2017
Zielgruppe
Jugendfußballer
Trainingsstunden
6-10
Abteilung
Jugendfußball